Am gestrigen Samstag (19.11.) fand in Elmenhorst bei Rostock die angekündigte Distriktsversammlung des Distriktes Mecklenburg-Vorpommern statt, bei der aus bekannten Gründen zwei neue stellvertretende...
Durch Angehobene Bedingungen im 2m und 70cm Band, kam es immer wieder zu Störungen auf verschiedene Relais innerhalb des Verbundes. Darum haben wir uns als Sysops entschieden die Relais in MV einheitl...
Der alte Mann und die neue Relaiswelt Guten Tag der lieben Leserschaft, nachdem ich gestern mal wieder länger ganz normal über unser FM-Relais DB0UM umher geschwatzt hatte, als ich von Berlin nach Hau...
DL0VG ist als erste Klubstation, nun mit einem Telefon im IP Telefonnetz von der Relaisgruppe-MV. Hintergrund des Netz ist es, Mecklenburg-Vorpommern auch über Telefon zu verbinden. Dazu hat Christoph...
Bei DM0SBG hat sich nach ersten Tests rausgestellt, dass der RX von TX wahrscheinlich zu gerauscht wird. Der eingebaute Duplexer war auch nicht der beste, auf den Frequenzen. Darum haben wir, Thorsten...
Bei DB0GMN, ist ein Duplexer eingezogen, der Duplexer der Firma Procom wurde von DG0TM Christoph extra, aus Burg bei Magdeburg geholt und heute bei DB0GMN aufgebaut und eingemessen. Gleichzeitig haben...
Möglichkeiten analoger FM-Relais im Verbund und deren effektive Nutzung. War ein voller Erfolg. 16 Teilnehmer aus den Ortsverbänden V06, V07, V14, V15, V18, V23 und V28 kamen nach Plau am See in den F...
Der Ortsverband Plau am See, V18, lädt im Rahmen seines FunkRaumTreffs zu einer weiteren Veranstaltung ein. Referiert und diskutiert werden sollen die neuen Möglichkeiten analoger FM-Relais im Verbund...
Das 2m Relais bei DB0MVP, wurde in letzter Zeit immer schlechter im Empfang, so wurde beim messen der Antennen ein Defekt im RX Zweig festgestellt. Kurzerhand wurde notdürftig, eine andere RX Antenne ...
Seit heute, ist das Relais DM0SBG Strasburg in der Uckermark On Air gegangen. Mit Hilfe von Thorsten DL2NTE, Christoph DG0TM und mir Max DB3MAX, wurde heute das Relais DM0SBG auf 438.700 MHz in Betrie...