HamNet Upgrade bei DB0HRO

Bei DB0HRO wurden am Dienstag, die Antennen zu DB0VC und DO0RDG getauscht. Hierzu haben wir vom Bundesreferenten Jann, DG8NGN Größere Link-Antennen (JRC-29DD MIMO) erhalten. Diese habe ich Max DB3MAX am Standort DB0HRO installiert. Der Link zu VC hat sich sichtlich verbessert. Zu DO0RDG wurde ebenfalls eine JRC-29DD MIMO Antenne installiert diese haben einen Durchmesser von 70cm. Am Standort DO0RDG muss ebenfalls die Hardware ersetzt werden. Diese wird voraussichtlich in den kommenden Tagen erfolgen. Danke für die Unterstützung an alle Beteiligten.

73 DB3MAX, DG0TM

DO0RDG mit HamNet Link-Antenne ausgestattet

am Freitag den 27.12.2024 installierten wir eine Link-Antenne in Richtung DB0HRO. Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Ribnitz-Damgarten, konnten wir das Material für die Installation der Antenne auf das Silo bringen. Nach Kurzer Ausrichtung der Antenne in Richtung Rostock, konnten wir leider keine Verbindung zur Gegenseite bei DB0HRO herstellen. Heute am 30.12.2024, fuhr Max DB3MAX zum Standort von DB0HRO. Hier wurde die Link-Antenne in Richtung Ribnitz-Damgarten nochmals Ausgerichtet. Nun kam eine Verbindung beider Link-Partner zu Stande. Ein nachstellen der Antenne in Ribnitz-Damgarten bleibt aber noch aus um die Feldstärke beider Antennen auf das maximale zu bringen. Dieses wird voraussichtlich am 03.01.2025 erfolgen. Wir sind gespannt 🤩

Danke nochmal an die Feuerwehr Ribnitz-Damgarten, Henry und Micha für die Unterstützung.

73 Max DB3MAX

DB0HRO neue Link-Antennen installiert

Bei DB0HRO wurden von Max DB3MAX neue Hamnet-Antennen installiert. Um DB0HRO mit DO0RDG und DB0RVH zu verbinden, installiert Max DB3MAX zwei Ubiquiti Powerbeam WLAN-Richtantennen. Eine 300 in Richtung DB0RVH und eine 500 Richtung DO0RDG. Wir hoffen das die Wetterlage es zulässt und wir noch in diesem Jahr eine Strecke Aktivieren können. Ob uns das gelingt ist fraglich. Aber der Anfang ist gemacht.

73 Max DB3MAX

Abgesetzter Empfänger von DB0HRO am Standort von DM0HRO im Test

Am Standort von DM0HRO wurde ein abgesetzter 2m Empfänger von DB0HRO-FM auf 145.1750 MHz installiert. Dieser ist mittels VPN mit dem FM Relais von DB0HRO verbunden. Ein Voter entscheidet ob der Empfänger am Standort DB0HRO durchgeschaltet wird, oder der am Standort DM0HRO. Unterscheiden können Nutzer des Relais es am „Rogerpiep“. Wird ein Z ausgegeben ist es die Ziolkowskistraße bei DM0HRO in der Südstadt, ist es ein R dann ist es der Empfänger in der Rigaer Straße in Lütten-Klein. Dieder Empfänger läuft an einer Test-Antenne. Wer noch eine 2m Procom / Kathrein Antenne Sponsoren kann, möchte sich bitte bei Max DB3MAX unter db3max@darc.de melden.

73 Christoph DG0TM, Max DB3MAX

Hamnet in Rostock: MV mit SH verbunden

Der Ausbau des Hamnet in MV ist gestartet. Schwerin hat es mit dem über 70 Km weiten Link zu DB0DAN vorgemacht. Christoph DG0TM und Max DB3MAX wurden auf DB0VC aufmerksam, diese Strecke von 87Km sollte in der Theorie auf der Karte der HamnetDB gehen. So beschlossen wir einen praktischen Test mit den Sysops von DB0VC. Nach anfängliche Ausrichtungsschwierigkeiten, ist der Link Zwischen DB0HRO in Lütten-Klein zu DB0VC auf dem Fernmeldeturm Bungsberg ein voller Erfolg. An der Performance werden wir noch arbeiten, sobald größere WLAN-Antennen zur Verfügung stehen. Danke an den Sysop Peter DB5NU von DB0VC und dem Hamnet Referenten Jann DG8NGN.

73 Christoph DG0TM, Max DB3MAX

Abgesetzter Empfänger von DM0HRO am Standort von DB0HRO

Am Standort von DB0HRO wurde ein abgesetzter 70cm Empfänger von DM0HRO-FM auf 431.750 MHz installiert. Dieser ist mittels VPN mit dem FM Relais von DM0HRO verbunden. Ein Voter entscheidet ob der Empfänger am Standort DM0HRO durchgeschaltet wird, oder der am Standort DB0HRO. Unterscheiden können Nutzer des Relais es am „Rogerpiep“. Wird ein Z ausgegeben ist es die Ziolkowskistraße bei DM0HRO in der Südstadt, ist es ein R dann ist es der Empfänger in der Rigaer Straße in Lütten-Klein. Dieses System wird auch noch fürs 2m Relais DB0HRO umgesetzt. Dafür wird in der nächsten Zeit, ein 2m Empfänger auf der QRG 145.175 MHz am Standort DM0HRO installiert und ebenfalls mit einem Voter programmiert.

DB0HRO auf 145.775 MHz wieder QRV

Das FM Relais DB0HRO ist wieder QRV. Da die Reichweite und das Verhalten des Empfängers nicht stimmten, baute Max DB3MAX den Duplexer am Standort ab und Martin DL7MFK kümmerte sich um das Problem. Nach längerer Ausfallzeiten der Abgleich-Technik konnten wir den Duplexer heute wieder an seinem Arbeitsplatz installieren. Die ersten Tests beweisen, dass das Relais wieder wie gewohnt funktioniert. Danke nochmals an Martin DL7MFK für die umfangreiche Unterstützung.

Wartungsarbeiten am 2m-FM-Relais DB0HRO

Wartungsarbeiten am 2m-FM-Relais DB0HRO.
Bemängelt wird eine ungenügende Empfindlichkeit des Empfängers. Am kommenden Montag treffen sich Max DB3MAX und Helmut DL6KWN am Relaisstandort und werden den Duplexer deinstallieren. Er wird zu Martin DL7MFK transportiert, der dort die geeignete Messtechnik zum Neuabgleich zur Verfügung hat.
So lange bitte auf DB0RVH und DM0HRO ausweichen. Das DMR Relais bei DB0HRO wird QRV bleiben.

DB0HRO mit neuer FM Hardware ausgerüstet

DB0HRO hat am 23.02.2024 neue Hardware für das FM Relais bekommen. Am Standort arbeitet jetzt ein Motorola MTR 2000 mit externer SVX Steuerung. Das FM-Funknetz.de ist auch wieder mit DB0HRO verbunden. Die Default TG bei DB0HRO ist 18055 und damit statisch mit DM0HRO und DB0RVH verbunden. Allerdings kann man auch beliebig in jede andere TG via DTMF umschalten.

Viel Spaß beim ausprobieren wünsche ich und bin auf Feedback gespannt 73 DB3MAX

Hamnet Linkstrecke DM0HRO <-> DB0HRO installiert

Am Sonntag den 29.10.2023 trafen sich Martin von Opennet, Christoph DG0TM und ich DB3MAX bei DM0HRO und installierten die neue Antenne für die Linkstrecke. Unsere bisherigen WLAN Geräte sendeten immer mit mind. 20MHz Bandbreite, diese waren nicht mehr konform und mussten ausgetauscht werden da in Genehmigung nur 10MHz Bandbreite koordiniert wurden.

Christoph DG0TM und ich DB3MAX konnten kompatible Geräte, über Jann DG8NGN bekommen. DANKE nochmal an Jann!

Am Dienstag den 31.10.2023 wurde die Gegenstation bei DB0HRO installiert. Hier trafen sich Helmut DL6KWN, Christoph DG0TM und Max DB3MAX um die neue Hamnet-Antenne zu installieren.

Jetzt müssen noch einige Administrative Sachen gemacht werden das die Linkstrecke funktioniert. Dieses wird noch ein paar Tage dauern. Familie, Gesundheit und Arbeit gehen vor.

DB0HRO auf 2m, ist im Moment wieder on Air. Der RX hat aber immer noch ein Problem, was wir bei dem Treffen zeitlich nicht lösen konnten. Aber auch hier arbeiten wir an neuer Hardware. Solange die Linkstrecke noch nicht funktioniert, ist das Relais auch nicht im FM-Funknetz.de

Danke an Helmut DL6KWN, Jann DG8NGN, Christoph DG0TM, Martin von Opennet für euren Einsatz und Unterstützung.

73 Max DB3MAX