Die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz (LSBK) in Malchow veranstaltete am 17. Mai in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr eine landesweite Funkübung der „Blaulichtorganisationen“. Di...
DO0RDG hat nun einen Glasfaser Anschluss. Das Relais, wurde sonst mit LTE betrieben. Der LTE Anschluss hat nun ausgedient. Als nächstes wird es ein neuen Hamnet Router geben, dieser ist bereits in Ar...
Am Samstag den 13.05.23 von 08.00 Uhr – 19.30 Uhr fanden bei DB0MVP in Schwerin umfangreiche Wartungsarbeiten statt. Hier die Änderungen im Einzelnen: DB0MVP-2m (145,650 Mhz): – die&...
Heute trafen sich Jörg, DO2ZF und ich Max DB3MAX am Standort von DB0RVH. Die heutigen Wartungsarbeiten waren die Überprüfung der USV Schaltung, Tausch der USV Akkus, SWR der Antenne überprüfen, L...
Bei DB0GMN waren heute Wartungsarbeiten. In diesem Zusammenhang habe ich ein Diplexer an die Antenne gebracht und ein LoRa Igate & Digi installiert. Dieser ist bei APRS.fi unter DB0GMN-10 zu finde...
Seit Heute 07.04.2023, arbeitet das FM Relais auf 145.775 MHz im FM Funknetz. Das Relais ist im Empfänger mit dem Ctcss 88,5 Hz „gesichert“, um mögliche Störungen vorzubeugen. Das Relais befind...
Heute in Gützkow, trafen sich 17 OMs und zwei Gäste zum Vortrag. Nach kurzer Anwesenheit, ging es auch schon los mit dem Vortrag: Neue Möglichkeiten analoger Relais im Verbund. Mit vielen Fragen, z...
Am 18.02.2023 lud Max, DB3MAX zum Vortrag ein. Das Thema „Neue Möglichkeiten analoger FM-Relais im Verbund und deren effektive Nutzung“ zogen 29 Teilnehmer, aus 11 Ortsverbänden nach Ribnitz-Dam...
Das Relais DB0PSW, hat nun auch eine EchoLink Verbindung. Die Node-Nr. ist 991135. Viel Spaß beim Ausprobieren! Bitte wählt keine Relais an, die schon im FM-Funknetz sind. Diese werden weiter über ...
-2,5°C, Schneefall, Nebel so waren die Voraussetzungen, für den Antennenwechsel bei DB0PSW. Das Relais, befindet sich auf einem 70m hohen Silo in Pasewalk. Erich, DL2NWR suchte schon lange einen neu...