DAPNET wieder bei DO0RDG ??

Durch einen Flohmarkt bin ich aufmerksam geworden auf diesen Pager.
Es ist ein W8008 Dapnet Pager. Ich habe ihn mir zugelegt um Tests am geplanten Dapnet-Sender machen zu können, aktuell ist Dapnet nur über Tetra zu empfangen bei DO0RDG.

73 Max DB3MAX

Tetra Tests

Die ersten Tests mit meinen neuen Motorola MTP 6750 sind sehr gut gelaufen. In Richtung Westen ist das Tetra Relais bis kurz vor Rostock zu hören. Was schon eine sehr gute Leistung ist wie ich finde. Phonie konnte ich bis ca 25 Km Luftlinie Entfernung arbeiten. 
SDS ging auch bis 35 Km Luftlinie Entfernung mit dem MTP.

73 Max DB3MAX

Neues 2m Gerät für DO0RDG ???

Der Postmann musste sich ganz schön anstrengen.
Er brachte mir heute ein Motorola MTR 2000 VHF Relais. Was ich damit mache steht noch in den Sternen. Aber ich wollte es haben. Vielleicht kommt es ja doch noch irgendwann ein Duplexer für das VHF Relais. Solange ist es erstmal zum Testen da. 

HamNet

+

Die ersten Berechnungen fürs Hamnet laufen an. Im Moment ist ja die VPN ja sicher, aber auch über Funk wäre eine Verbindung schön. Ob es nachher eine Direkte Verbindung zwischen Rostock und Altenwillershagen gibt, wissen wir bis jetzt noch nicht. Vielleicht um eine wirklich stabile Verbindung realisieren zu können, wird vielleicht noch eine Zwischenstation gebraucht. Auch da kommen die ersten Ideen. Ich hoffe das wir diesen Part im 2. Quartal abschließen können.  

73 Max DB3MAX, Christoph DG0TM

Tetra SMS

Die ersten Tests mit der SMS Funktion via Tetra nimmt Fahrt auf. Der Dienst wird übers Dapnet bereitgestellt. Das ganze wird über SDS an den SVX Raspi geleitet und von da aus ins Dapnet und wieder zurück. Zwischen Peter DG7AA und mir klappt das wunderbar. Die GPS Funktion funktioniert auch sehr gut. Alle Daten gehen wunderbar ins Netz und sind auf APRS.fi zusehen. Danke Peter für deine Mühen! 

73 Max DB3MAX, Peter DG7AA 

DO0RDG…

Am heutigen Samstag, habe ich mir mal wieder Zeit fürs Relais genommen. Da das Tetra seinen Dienst gut macht und mich da noch ein paar Funktionen gereizt haben, baute ich einen Zubringer fürs DMO Relais ein. Da leider das 5400 im Repeater-Modus nicht alle Funktionen kann, was die SVX-Tetralogic hergibt, habe ich mich entscheiden mit einem weiteren Motorola 5200 zu arbeiten. Nun sind Funktionen wie APRS, DAPNET, SMS Funktionen gegeben. Was noch dazu kommt wird die Zeit bringen. Da es in letzter Zeit manchmal Störungen durch digitale Betriebsarten am Relais gab, habe ich die Antennen-Matrix nochmal geändert. Die ersten Tests haben gezeigt das sich das positiv auf das Eingangssignal im 70cm FM zeigt. Die „Störungen“ sind bis jetzt weg. Der Neue Vorverstärker im RX Zweig macht seine Arbeit gut 👍🏼. Man kann aus der Stadt und dem Umland mit 50mW übers Relais arbeiten. Das habe ich in den letzten zwei Wochen mit meinem GD77 getestet. 

Mal wieder Danke an Peter DG7AA, Lawrence DL1FLW, Martín DL7MFK, Christoph DG0TM für die Unterstützung an meinem Tetra Projekt.

73 Max DB3MAX

Ein Jahr

Ein Jahr DO0RDG.
Ein Traum ist in Erfüllung gegangen.
Ein Schrank voller Technik.
Und es macht immer noch Spaß!
Heute vor einem Jahr habe ich meine Zulassung für meine Relaisfunkstelle DO0RDG erhalten, da noch im Garten meiner Eltern, jetzt an einem 33m hohen Silo. Es hat sich viel getan in 12 Monaten. Und das alles geht nicht allein. An alle Unterstützer von DO0RDG egal in welcher Hinsicht muss ich nochmal DANKE sagen. Danke das ihr mich unterstützt. Danke auch für die tollen QSO’s die ich in diesem Jahr über das Relais führen konnte. 

Ein Jahr DO0RDG ❤️

73 MAX DB3MAX

Relais-Tag bei DO0RDG

Heute war mal wieder Relais-Tag angesagt. Ich baute den Blitzschutz und die Antennenleitungen, in dem Zuge zog auch die USV in den Schrank ein. Zu guter letzt müssen hier und da andere Blenden verbaut werden sodass die Optik wieder gut ist. Die Blende für den Tetra DMO Repeater / APRS habe ich ebenfalls schon verbaut. Hinter dieser Blende habe ich einen Ablageboden für die Technik eingeschraubt. Im Anschluss habe ich noch alle Antennen mit meinem VNA gemessen. Das Lora IGate/Digi ist nun auch am Standort und hat seinen Dienst aufgenommen. Die ersten Tests waren sehr Positiv! 

Es geht nun Stück für Stück weiter mit den Einbau der letzten Elemente

73 MAX DB3MAX

USV für DO0RDG

Heute nahm ich mir Zeit um die USV mal in Betrieb zu nehmen. Die Akkus sind voll und eine Funktionsprüfung ist erfolgt. Danke an Peter DG7AA fürs mitbringen der USV und ein großes DANKE an den Spender! Nun ist DO0RDG auch bei Stromausfällen gewappnete. 

73 MAX DB3MAX, PETER DG7AA

Neues Kabel ….

Wenn die Post zweimal Klingelt, ist das Paket wohl schwer. Das war es auch ein Paket wog 20 Kg und beinhaltete á 90m Cellflex 1/2. Die Bestellten 180m sind endlich angekommen und ich kann den Aufbau weiter Planen. Es sollen 4 weitere Antennen an der zweiten Ebene des Silos angebracht werden. 

73 MAX DB3MAX