Jeder Sysop, unser Relaisgruppe freut sich über Empfangsbestätigungen. Dazu haben wir nun ein Formular auf die Seite gebracht. Wir hoffen, auf gutes Feedback und wünschen einen guten Empfang! Max D...
Seit 20.Juli.2021 hat DB0RDG auch einen kombinierten ADS-B und FLARM Empfänger installiert, der von der Firma jetvision zur Verfügung gestellt wurde. Diese Firma wurde vor gut 10 Jahren von Günter,...
Die TG-Matrix im Verbund hat sich etwas geändert. das FM-Funknetz lehnt sich nun an die Matrix des Brandmeiser.Network an. Das heißt: Es gibt für die Bundesländer 10 Überliegende TGs. TG 2620 Sac...
In Marnitz ist ein neues 2m FM Relais geplant. OM Bert, DK3BK, hatte schon immer Lust ein Relais zu bauen. Unterstützung bekommt Bert vom OV Plau am See V18 und Max DB3MAX der Referent für Digitale ...
DG1FI,DO7AX und DJ1JAY haben eine Live Karte erstellt, wo Stationen ( Relais, Hotspots und Links) angezeigt werden, die Online (QRV) sind. Dazu muss man aber in den Config´s etwas eintragen. Da diese...
BM verbindet – mit Mumble! Der Drang, ohne Funkgerät und ohne teure RoIP-Geräte mit bereits vorhandener Technik auf den BM zugreifen zu können, ist groß, wie die verbreitete Verwendung irgendwel...
Das Forum von Thüringen.Link hat eine eigene Seite bei Relaisgruppe-MV bekommen. Meldet euch an und schaut euch um. Tetra ist ja auch noch in der Anfangsphase in MV. Um den Nutzern eine kleine Hilfe ...
Andreas DL5CG betreibt einen Kiwi-SDR in Greifswald. Der Kiwi-SDR kann nun auch über Relaisgruppe-MV.de aufgerufen werden. Im Menü habe ich den Web-SDR Wismar und den Kiwi-SDR Greifswald auf einer S...
Nun hat DO0RM auch eine eigene Seite auf Relaisgruppe-MV. Wir sagen nochmal Willkommen!...
Der OV Hagenow plant für das erste Juniwochenende (Pfingsten) einen CW Fieldday. Hat jemand Interesse daran teilzunehmen? Wenn ja oder Ihr noch Infos benötigt meldet Euch bitte bei Thomas DL1SWT od...