Im Jahr 1873 wurde diese schöne Windmühle im idyllischen Letzin in Mecklenburg-Vorpommern erbaut. Etwa 100 Jahre später hat mein Opa sie gekauft und meiner Oma zum Frauentag geschenkt. In liebevoll...
Gestern traf ich mich, mit Christoph DG0TM in Rostock. Um den finalen RX auf das Hochhaus zu installieren. Der Test Empfänger, eine President Lincoln mit Raspberry eins, wurde nun gegen das CRT 2000 ...
Das Notfunk Relais in Spantekow darf auch nicht in der Relaisgruppe fehlen. Nun ist es im Menü erreichbar. DM0VG – Spantekow...
Die Sysop’s der Relaisgruppe-MV haben sich, am Montag den 23.05.2022 im Videochat Treff.DARC.de getroffen. Es wurden nach meiner Einladung 13. Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Ein wichtiger Punkt w...
Funkamateure helfen künftig im Ernstfall Im Innenministerium wurde heute eine Rahmenvereinbarung mit dem Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) unterschrieben, in der sich die Funkamateure verpflichten,...
Update zu „Erhöhte Strahlungsleistung für Linkstrecken automatisch arbeitender Stationen“ Im letzten Jahr wurde eine Absprache zur Erhöhung der Strahlungsleistung für Linkstrecken getroffen un...
Nach der Notfunkübung am 19. Februar 2022 (siehe Bericht CQ-DL 5/22) fand am 18. April 2022 nun der zweite Teil der Übungsreihe statt, sozusagen als distriktweite Fortsetzung. Dieser Übungsteil sol...
Seit einiger Zeit ist im Dashboard das “Zello_Gateway” vorhanden, was hat es damit auf sich?? Zello ist eine Voice Software bzw App für die bekannten Betriebssysteme Android, iOS und PC, mit Zell...
Jeder Sysop, unser Relaisgruppe freut sich über Empfangsbestätigungen. Dazu haben wir nun ein Formular auf die Seite gebracht. Wir hoffen, auf gutes Feedback und wünschen einen guten Empfang! Max D...
Seit 20.Juli.2021 hat DB0RDG auch einen kombinierten ADS-B und FLARM Empfänger installiert, der von der Firma jetvision zur Verfügung gestellt wurde. Diese Firma wurde vor gut 10 Jahren von Günter,...