2025 konnte ich diesen Funkmesswagen, der ehemals bei der Bundesnetzagenur zur Suche von Störungen eingesetzt wurde, kaufen und nutze ihn seit da an für Amateurfunkbetrieb. In den nächsten Abschnit...
Das Relais DB0RDG in Ribnitz-Damgarten ist leider ausgefallen. Über HF war es in den letzten Tagen nicht mehr erreichbar. Der Raspberry Pi lief weiterhin stabil und war stets zuverlässig mit dem FM-...
Heute waren Henri und Max am Standort von DB0RUG in Bergen auf der Sonneninsel Rügen. Installiert wurde ein neuer LTE Router und ein Hamnet Router für die erstmalige VPN-Anbindung ins Hamnet. Ein Bl...
DB0HRO und auch DO0MVL sind nun im EchoLink QRV. Die Node-Nr. für DB0HRO ist 404638 und die für DO0MVL ist die 313576. Viel Spaß beim ausprobieren. 73 Max, DB3MAX...
Es gab immer wieder Diskussionen im Distrikt V, welche Alternativen es gibt den Rundspruch aus MVP abzusenden. Gerd DG3TP † hat zu Lebenszeit versucht den Rundspruch immer live ein zu sprechen und d...
Seit heute 26.05.2024, ist das neue Relais in MV, DB0UEM on Air gegangen. DB0UEM ist in Leopoldshagen in der Nähe von Ueckermünde. Das Relais soll das Haff von Ueckermünde versorgen, auch Usedom un...
Ein spannender internationaler Fernmeldetag liegt hinter uns. Wie im letzten Jahr, haben wir zusammen mir der (LSBK) Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz MV eine Funkübung zum Fernmeldetag...
Die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz (LSBK) in Malchow veranstaltete am 17. Mai in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr eine landesweite Funkübung der „Blaulichtorganisationen“. Di...
Am 17. Mai 2023 findet anlässlich des Weltfernmeldetages eine Funkübung für Führungseinheiten der BOS des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt.Vor dem Hintergrund der seit dem Jahr 2022 existierend...