Neue Möglichkeiten Analoger Relais in MV -Rückblick-

Möglichkeiten analoger FM-Relais im Verbund und deren effektive Nutzung. War ein voller Erfolg. 16 Teilnehmer aus den Ortsverbänden V06, V07, V14, V15, V18, V23 und V28 kamen nach Plau am See in den Funkraum der „Plauer Funker“

Ich Referierte kurz über die Entstehung und wie die Idee dazu kam, die Relais zu vernetzen, zeigte dann die gesamten Relais in MV und deren HF- Ausbreitung. Da kamen die ersten Erkenntnisse das MV, noch mehr bieten könnte in Sachen vernetzter Relais in MV.

Im Nachgang, wurde nochmals eine Frage/Antwort Runde durchgeführt.

Die Funktionen und die Bedienung der Relais wurde anhand Beispiele erklärt, dazu Zeigte Ingo DL7UBB, das Dashboard des Verbundes. Praktisch, wurde dann per HF das Relais DB0UPS mit einbezogen. Und die Teilnehmer, konnten es selbst mit dem Handfunkgerät testen.

Danke nochmal an den V18, besonders an Wilfried DC0XB für die Organisation. Ingo DL7UBB für die Zusammenarbeit.

73 DB3MAX

P.S. Leider waren zum Gruppenfoto schon viele, auf dem Weg nach Hause.

Ein Skript der Veranstaltung ist Hier:

Neue Möglichkeiten Analoger Relais in MV

Der Ortsverband Plau am See, V18, lädt im Rahmen seines FunkRaumTreffs zu einer weiteren Veranstaltung ein. Referiert und diskutiert werden sollen die neuen Möglichkeiten analoger FM-Relais im Verbund und deren effektive Nutzung.

Erfreulicherweise haben Ingo, DL7UBB, und Max, DB3MAX, Bereitschaft signalisiert, Klarheit im Umgang mit analogen FM-Relais im Funknetz zu schaffen. Zu einem informativen Nachmittag wird herzlich eingeladen und zwar zu Samstag, den 29.10.2022, um 14 Uhr im FunkRaum V18 in der Steinstraße 96 in 19395 Plau am See.

Anmeldung bitte an hwmansfeld@t-online.de

DM0SBG in Strasburg On Air

Seit heute, ist das Relais DM0SBG Strasburg in der Uckermark On Air gegangen. Mit Hilfe von Thorsten DL2NTE, Christoph DG0TM und mir Max DB3MAX, wurde heute das Relais DM0SBG auf 438.700 MHz in Betrieb genommen. Das Relais verfügt über Anbindung an das FM -Funknetz.de, eine VPN Hamnet Anbindung und ein IP Telefon ☎️ an einem eigenen Telefonnetz für MV sowie über 90Ah USV Akkus.

EchoLink : 939305

Danke nochmal an alle für die Unterstützung!

73 DB3MAX

DB0IRU & DB0UPS wieder On Air

Nach langem ist nun endlich DB0IRU & DB0UPS wieder On Air. Ich wurde Heute, als Referent eingeladen, die Relais wieder in Betrieb zu nehmen. Gern habe ich diese Einladung vom Wilfried DC0XB, OVV V18 Plau am See & Ingo DL7UBB angenommen. In der langen Zeit als beide Relais Off waren, hat sich einiges auch an der Technik getan. Eigentlich wurde alles erneuert vom Filter bis zum Funkgerät, alles ist neu installiert worden. Genial finde ich persönlich das bei DB0UPS nun auch, die Anbindung ans FM-Funknetz gemacht wurde. Nach Installationsarbeiten der Relaisfunkstelle, sind wir in die Clubstation der Plauer Funker gefahren. Von da aus haben wir noch die Letzten Updates für SVX und Pi-Star gemacht.

Vielen Dank an den OV18 für euer Arrangement und die Einladung!

Max DB3MAX

Ortsverband Plau am See (V18) – DARC

C4FM bei DM0HRO on Air

Seit Sonntag, ist bei DM0HRO ein C4FM-Relais On Air gegangen. Das Relais arbeitet auf 439.5875 MHz -7,6. Im Moment ist noch keine Vernetzung möglich. Hierzu fehlt noch ein Modem. Angedacht ist es aber das Relais mit dem Relais in Schwerin zu verbinden. Leider wird das noch etwas dauern. Nun wünschen wir euch viel Spaß das Relais Local zu testen.

73 DG0TM, DB3MAX

DO0RDG – Neuer Empfänger im Test

Das Kurzwellen-Relais bei DO0RDG hat mich, schon nerven und graue Haare gekostet. Die neuen modifizierten Funkgeräte, haben leider immer zu die Elenata-Soundkarte im Eingang überfahren. Nach stundenlange Einstellungesversuche mit der SVX-Software, habe ich die Modifikation noch mal bearbeitet. Durch einlöten eines Kondensators in den Audiozweig, ist die NF perfekt geworden. Die ersten Tests im Verbund haben überzeugt, dass es der richtige Weg war.

Nächste Woche wird in Rostock bei DM0HRO, das Empfänger-System getauscht und neu abgeglichen.

In Schwerin wird Gerd DG3TP, die Vorbereitungen in den Angriffe nehmen. Und eine Vertikal-Antenne bei DB0MVP installieren.

73 DB3MAX

10m Relais DO0RDG im Test

Seit gestern ist das 10m Relais DO0RDG im Test QRV. Der TX macht im mom eine Abstrahlleistung von 30w. Es ist im Moment auch nur ein Empfänger QRV der in Rostock in der Südstadt bei DM0HRO viel Spaß beim Testen

QRG: 29.650 TX / 29.550 RX zu öffnen mit einem Langen Träger oder 1750Hz Ton

73 DB3MAX

DM0HRO DMR & Tetra wieder on Air

Nach dem Umbau, bei DM0HRO sind die Systeme DMR und Tetra wieder on Air. DM0HRO ist in einem ehemaligen Schrank eines Netzanbieters gezogen und hat nun mehr Platz für die Technik. Im nächsten Schritt wird das D-Star Repeater System fertig gebaut und an den Standort gebracht. Da es wünsche aus den OV‘s kamen überlegen wir, eventuell auch noch C4FM anzubieten. Das ist eine Option die wir im Auge behalten werden.

73 Max DB3MAX, Christoph DG0TM

DO0RDG der Umbau hat begonnen.

Gestern traf ich mich mit Christoph DG0TM am Standort von DO0RDG. Eigentlich wollten wir nur die Antennen für FM 2m ,70cm tauschen und die Antenne für 23cm installieren. Im gleichen Atemzug aber habe ich den ganzen Relaisschrank zerlegt und alle Systeme, außer das 70cm FM Relais ausgebaut. Nun war der Schrank schön leer und wir versuchten, den neuen Duplexer, für das 2m Relais in den Schrank zu integrieren. Das gelang leider nicht auf Anhieb. Leider musste ein Stück Traverse mit der Flex herausgeschnitten werden. Was nicht passt wird halt passend gemacht. Nun ist auch der Duplexer mit im Relaisschrank untergebracht.

Als nächster Schritt, werde ich das 2m Relais Motorola MTR2000 in den Schrank installieren. Und schon mal im Test laufen lassen. Wir sind gespannt, wie sich die neue Antenne macht und sie vielleicht noch mehr Performance bringt. Es bleibt spannend. Zwei Case sind leider noch in der Post. Wenn die Vorbereitungen abgeschlossen sind werden die einzelnen Systeme komplettiert und wieder in den Relaisschrank eingebaut. Wir werden aber immer informieren im Telegram Newsletter der Relaisgruppe-MV.

73 Max DB3MAX, Christoph DG0TM

Umbau bei DO0RDG

In der nächsten Zeit, wird bei DO0RDG am Standort umgebaut. Zu einem, wird im Relaisschrank jedes System ein neues Gehäuse bekommen. Geplant sind 3HE Leergehäuse, die dann wieder wie jetzt auch DIN-Ausschnitte für die Geräte bekommen. So sind auch Verkabelungen der Systeme geschützt, und hängen nicht mehr frei im Schrank. Jedes System bekommt auch einen eigenen Zugang zum Verbund. Damit falls ein System aussteigen sollte, die anderen noch funktionieren. Dies ist auch wichtig für den Notbetrieb.

Das MMDVM Relais, bleibt im Brandmeister und als Gateway für D-Star und C4FM.

Die FM- & Tetra-Relais:

  • DO0RDG-VHF
  • DO0RDG-UHF
  • DO0RDG-SHF
  • DO0RDG-DV
  • DO0RDG-KW

bleiben im FM-Funknetz.de, DO0RDG-DV ist ebenfalls im Tetra-Netz QRV.

Auch am Antennensystem wird sich was ändern. So bekommt das 2m und 70cm FM Relais eine Kommerzielle Monoband-Antenne aus dem Hause Procom. Für das KW-Relais und dem SHF- Relais wird je eine neue Antenne am Standort installiert. Und nochmals ca 55m Kabel verlegt.

Also es kann immer wieder zu Ausfällen der einzelnen Systeme kommen. Wir werden aber im Newsletter bei Telegram immer berichten was nicht zu erreichen ist.

73, DB3MAX, DG0TM