DO0RDG nun wieder am HamNet angebunden.
Durch Tausch des HamNet Router, ist DO0RDG wieder am HamNet angebunden. DG0TM hat schnell für Ersatz gesorgt. Und ein neuen Router bei DO0RDG eingebaut. Danke nochmal dafür Christoph!
73 DB3MAX
Durch Tausch des HamNet Router, ist DO0RDG wieder am HamNet angebunden. DG0TM hat schnell für Ersatz gesorgt. Und ein neuen Router bei DO0RDG eingebaut. Danke nochmal dafür Christoph!
73 DB3MAX
Am Samstag den 13.05.23 von 08.00 Uhr – 19.30 Uhr fanden bei DB0MVP in Schwerin umfangreiche Wartungsarbeiten statt.
Hier die Änderungen im Einzelnen:
DB0MVP-2m (145,650 Mhz):
– die alte Antenne wurde durch eine neue Procom-Antenne ersetzt
– das Koaxkabel wurde durch Cellflex-Kabel ersetzt
– die Strahlungsleistung wurde auf 15 Watt erhöht
– Repeater → Auftasten jetzt per HF möglich (einfaches PTT drücken reicht)
– das Relais befindet sich wie gewohnt im FM-Funknetz-Verbund
– der Nordostsee-Rundspruch wird von hier über DB0PC empfangen und ins FM-Funknetz gesendet
– bitte den 88,5 Hz Subaudioton beachten
DB0MVP-70cm (438,950 Mhz):
– der von Max (DB3MAX) zur Verfügung gestellte Leih-Repeater wurde gegen ein Yaesu-DR1-XE zurück getauscht
– die alte Antenne wurde durch eine neue Procom-Antenne ersetzt
– die Strahlungsleistung wurde auf 15 Watt erhöht
– das 70cm-Relais arbeitet wieder im Multimode-Betrieb (C4FM/FM)
– Auftasten wie gewohnt HF-gesteuert (einfaches PTT drücken reicht)
– bitte den 88,5 Hz Subaudioton beachten
DO0RDG-10m Relais (29,650 Mhz), RX:
– der 10m-RX auf 29,550 Mhz von DO0RDG bei DB0MVP hat eine neue Antenne bekommen
– die zum RX gehörige Software wurde komplett neu installiert und konfiguriert
– der Repeater hat nach HRO damit jetzt seinen zweiten funktionstüchtigen Empfänger in SN
– ein dritter Empfänger ist in Planung
LoRa-APRS DB0MVP-10:
– das 70cm LoRa-Igate hat eine neue X-50-Antenne bekommen
– dazu wurde komplett neues Airborne-Kabel verlegt
– ein 2m APRS-Digipeater ist in Planung
Hamnet:
– der Link zu DB0LWL wurde erfolgreich reaktiviert
– ein zweiter Hamnet-Link zu DB0DAN ist in Planung
Für die tatkräftige Unterstützung bedanke ich mich bei:
– Max, DB3MAX
– Christoph, DG0TM
– Helmut, DL9SUD
– Thomas, DJ5TG
Raporte, Anfragen etc. bitte direkt übers Relais oder an dc7hm@darc.de
Schwerin, 14.05.2023
DC7HM (Henri) Relaisverantwortlicher DB0MVP
DB0LUP hat nun eine HamNet Anbindung. Dank Christoph DG0TM ist DB0LUP nun auch im HamNet. Max DB3MAX Sponserte einen Router für die HamNet Anbindung von DB0LUP. Die Anbindung erfolgt mittels VPN von DM0HRO. Eine Anbindung per HF ist in Planung. Der Anfang ist gemacht, nun werden wir uns mit dem Ausbau, per HF weiter beschäftigen.
73 Max DB3MAX
Bei DB0GMN waren heute Wartungsarbeiten. In diesem Zusammenhang habe ich ein Diplexer an die Antenne gebracht und ein LoRa Igate & Digi installiert. Dieser ist bei APRS.fi unter DB0GMN-10 zu finden. Die Verbindung zum Internet ist nun auch stabiler. Die HamNet Strecke zu DB0HGW wird in diesem Jahr auch noch optimiert. Dazu sind neue Antennen geordert. Das Relais was auf 145,575 MHz arbeitet, sollte nun wieder im gewohnten Leistungsumfang arbeiten. Vielen Dank an Christoph DG0TM für das gesponserte Material, welches bei der Wartung benötigt wurde. Auch geht ein großer Dank an den Standort-Spender! Diese Unterstützung ist nicht selbstverständlich!
73 Max DB3MAX
Ich wünsche allen Sysop’s in MV und allen Nutzern des Relaisnetzes, einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
73 das Team von der Relaisgruppe-MV
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023 wünscht die HamGroup Relaisgruppe-MV.de
Das Bild zeigt den Standort DB0GMN. Wo Antenne und Tannenbaum auf einer Ebene stehen.
Danke an DL5CG Andreas für das Bild 73 Max DB3MAX
Bei DB0GMN, ist ein Duplexer eingezogen, der Duplexer der Firma Procom wurde von DG0TM Christoph extra, aus Burg bei Magdeburg geholt und heute bei DB0GMN aufgebaut und eingemessen. Gleichzeitig haben wir die Audio der Relaisablaufsteuerung abgeglichen. Ebenfalls hat heute die Hamnet Antenne Richtung Greifswald zu DB0HGW einen neunen Mastausleger bekommen und den Testbetrieb aufgenommen. Nun haben wir einen weiteren HamNet-Knoten in MV.
Frequenzen:
Ausgabe: 145.575 MHz
Eingabe: 144.975 MHz
Danke nochmal an DL2SWN und DG0TM für die Hilfe.
73 DB3MAX
Heute haben wir, DB0GMN angefangen aufzubauen. Verlegt wurden mit Hilfe der Feuerwehr Grimmen, 50m Netzwerkkabel, 50m Antennenkabel. Danke nochmal dafür. Eine WLAN-Antenne um ein Hamnet-Link zu DB0HGW aufzubauen wurde auch verbaut. Leider hat der vorgesehene 2m-Duplexer ein Defekt, darum haben wir uns entschieden, die Antenne an den Sender anzuschließen um schon mal Feldstärke Beobachtungen machen zu können. Wer DB0GMN Empfangen kann gerne kurze mal an mich db3max@darc.de . Über EchoLink kann DB0GMN schon jetzt genutzt werden. Das System läuft schon. Im FM-Funknetz ist das Relais ebenfalls schon Online. Somit könnt Ihr am Sonntag auch den Nord-Ostsee-Rundspruch über DB0GMN hören.
Danke an Michi, Richi, Klaus DL2SWN, Christoph DG0TM und der FFW Grimmen für die Hilfe!
Frequenz: 145.575 -0,6