
Ich wünsche allen Sysop’s in MV und allen Nutzern des Relaisnetzes, einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
73 das Team von der Relaisgruppe-MV
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023 wünscht die HamGroup Relaisgruppe-MV.de
Das Bild zeigt den Standort DB0GMN. Wo Antenne und Tannenbaum auf einer Ebene stehen.
Danke an DL5CG Andreas für das Bild 73 Max DB3MAX
Möglichkeiten analoger FM-Relais im Verbund und deren effektive Nutzung. War ein voller Erfolg. 16 Teilnehmer aus den Ortsverbänden V06, V07, V14, V15, V18, V23 und V28 kamen nach Plau am See in den Funkraum der „Plauer Funker“
Ich Referierte kurz über die Entstehung und wie die Idee dazu kam, die Relais zu vernetzen, zeigte dann die gesamten Relais in MV und deren HF- Ausbreitung. Da kamen die ersten Erkenntnisse das MV, noch mehr bieten könnte in Sachen vernetzter Relais in MV.
Im Nachgang, wurde nochmals eine Frage/Antwort Runde durchgeführt.
Die Funktionen und die Bedienung der Relais wurde anhand Beispiele erklärt, dazu Zeigte Ingo DL7UBB, das Dashboard des Verbundes. Praktisch, wurde dann per HF das Relais DB0UPS mit einbezogen. Und die Teilnehmer, konnten es selbst mit dem Handfunkgerät testen.
Danke nochmal an den V18, besonders an Wilfried DC0XB für die Organisation. Ingo DL7UBB für die Zusammenarbeit.
73 DB3MAX
P.S. Leider waren zum Gruppenfoto schon viele, auf dem Weg nach Hause.
Ein Skript der Veranstaltung ist Hier:
Seit heute ist DB0LUP in Marnitz an der A24 On Air. Es arbeitet auf der 145.6375 MHz. Das Relais ist am FM-Funknetz angebunden und verfügt über EchoLink. Ein Dank geht an den OV Plau am See dem Distrikt und DB3MAX für die Spenden.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und immer einen guten Empfang!
73 Bert DK3BK
In den frühen Sonntag-Morgenstunden, traf ich mich mit Gerd DG3TP, am Relais Standort von DB0MVP in Schwerin. Um ein RX Einstieg im westlichen Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb zu nehmen. Gerd sich bereit erklärt ein Empfangspunkt für das 10m Relais von DO0RDG bei DB0MVP aufzubauen. Diese Idee erfreute mich natürlich! Wie in den vorherigen Bolg-Einträgen zu entnehmen war, habe ich im Moment drei Empfänger vorbereitet. Der erste Test RX läuft bereits einige Wochen in Rostock bei DM0HRO. Darüber kamen schon Stationen aus England, Frankreich, Spanien, Chile.
Mit dem Standort, bei DB0MVP ist nun der zweite Einstieg in MV „On-Air“ gegangen und hört fleißig die 29.550 MHz ab. Das Gerät ist ein CRT 2000H, modifiziert von DF2HS/DB3MAX mit Bandpassfilter und Vorverstärker an einer von DG3TP modifizierten CB Antenne.
Der Sender befindet sich bei DO0RDG bei Ribnitz-Damgarten und sendet noch im Testbetrieb auf 29.650 MHz mit 30 Watt.
Der Rogerpiep in CW auf der Ausgabe sagt euch, auf welchem Empfänger ihr gehört werdet:
Wichtig ist noch zu sagen:
Bitte fangt mit 20-30% Mic-Gain an. Sprecht nicht zu laut. Wenn ihr könnt, stellt das Funkgerät auf FM- Narrow ein! Sonst kann die Steuerung das NF-Signal nicht verarbeiten.
Danke nochmal an Gerd DG3TP für das bereitstellen des RX Standortes!
73 schönen Sonntag Max DB3MAX
Durch einen guten Zufall, hatte ein OV Kollege noch einen Icom IC 746 rum stehen. Den habe ich mir geholt, und baue jetzt die Software so um das sie mit dem Icom zusammen spielt. Wenn das alles klappt kommt der Icom Übergangsweise als Empfänger bei DM0HRO in den Einsatz. Wenn einer noch ein altes 10m Gerät über hat, wo die QRG 29,550 MHz als Empfänger gehört werden kann, dann bitte eine mal an db3max@darc.de. Da ich noch Geräte für Schwerin, Marnitz & Greifswald suche!
73 DB3MAX