Die Linkstrecke DB0MVP – DB0VC ist verbunden. Fast 76 Km Luftlinie werden hier überbrückt. Die Test-Technik kann nun gegen die Beschaffte Technik ersetzt werden. Hierzu werden in den nächsten...
Die Link-Antenne zu DBØVC ist bei DBØMVP seit heute installiert. Dazu trafen sich Stefan DB3KO, Henri DC7HM, Martin DL2SL und Max DB3MAX am Standort DBØMVP. Nach dem Installieren der Antenne am Mas...
Seit heute, dem 06.07.2023 ist am Standort von DB0MVP in Schwerin ein neuer APRS-Digipeater auf 144,800 Mhz in Betrieb. Wir ergänzen damit das bereits in Betrieb befindliche LoRa-IGate auf 433,775 Mh...
Am Samstag den 13.05.23 von 08.00 Uhr – 19.30 Uhr fanden bei DB0MVP in Schwerin umfangreiche Wartungsarbeiten statt. Hier die Änderungen im Einzelnen: DB0MVP-2m (145,650 Mhz): – die&...
Das 2m Relais bei DB0MVP, wurde in letzter Zeit immer schlechter im Empfang, so wurde beim messen der Antennen ein Defekt im RX Zweig festgestellt. Kurzerhand wurde notdürftig, eine andere RX Antenne...
In Schwerin, wird an diesem Sonntag, ein neuer RX in Betrieb genommen. Dieser dann direkt den Nord-Ostsee-Rundspruch, in das FM-Funknetz überträgt. Somit wird der Rundspruch, selbst bei Ausfall eine...
Das Relais wurde in der Zeit vor 1990 (ehemals von Amateurfunkern der Deutsche Post der DDR) auf dem Hochhaus der Werner-Seelenbinder-Str. und auf dem Hochhaus der Bertold-Brecht-Str. in der Schwerine...
Im Distrikt Mecklenburg-Vorpommern ist man in Sachen APRS mit LoRaWAN bereits einen großen Schritt weiter. Auf Initiative von Max DB3MAX, Referent für digitale Kommunikation im Distrikt V, und Henri...