Nachdem kürzlich erneut mehrere Probanden den überregionalen Amateurfunk-Fernkurs des DARC-Ortsverbandes Bad Doberan (V06) mit erfolgreichen Prüfungen bei der Bundesnetzagentur abschließen konnten...
In allen Funkdiensten hat der Notfallverkehr höchste Priorität gegenüber dem regulären Funkverkehr. In einer Notfallsituation müssen Nachrichten effizient und schnell weitergeleitet werden. Leide...
Wir können neue Relais in der Relaisgruppe-MV begrüßen! Die Relais werden in der nächsten Zeit hier auf unserer Seite vorgestellt. Damit ist ein weiterer Meilenstein in der Relaisgruppe erreicht. ...
Heute gab es einen Artikel über unser schönes Hobby in der OZ.Es wird über den Amateurfunk allgemein und die weltweiten Verbindungen von DL4SVA (Georg) und DK3GG (Horst) berichtet. Unter anderem gi...
so… nach dem letzten Sturm hatte sich der alte Mastfuß als nicht ausreichend Sturm tauglich erwiesen. Der nächste Sturm wurde ja bereits vorhergesagt. Also musste heute nun ein neuer, schwerer...
… EchoLink erreichbar! Das Tetra Relais ist nicht nur mit dem Thueringen.Link und dem Tetra Netz verbunden sondern auch mit EchoLink. Das Relais ist über die Node 834974 zu erreichen. Wer sich mit ...
Seit heute Mittag ist DM0HRO On Air. Christoph DG0TM und Max DB3MAX waren Heute Vormittag am Standort von DM0HRO und installierten das DMR und das Tetra Relais Das Lora IGATE & DIGI arbeitet ebenf...
Wenn im Katastrophenfall fast nichts mehr geht, können Funkamateure immer noch Kontakt halten. Dazu bauen Ehrenamtliche in Vaterstetten die Technik aus. Vaterstetten – Auch wenn der Strom ausfällt...
Das nächste Relais aus MV ist nun der Relaisgruppe-MV beigetreten. DB0IRU ist ein Projekt von Ingo DL7UBB. Das Relais arbeitet in Plau am See. Die Seiten zu DB0IRU erscheinen hier in den nächsten Ta...
RIP Bob wir werden dein System in Ehren halten! Das Automatic Packet Reporting System (APRS) stellt eine spezielle Form von Packet Radio im Amateurfunkdienst dar. Das System wurde in den 1980er Jahren...