Das Relais DB0PSW, hat nun auch eine EchoLink Verbindung. Die Node-Nr. ist 991135. Viel Spaß beim Ausprobieren! Bitte wählt keine Relais an, die schon im FM-Funknetz sind. Diese werden weiter über ...
-2,5°C, Schneefall, Nebel so waren die Voraussetzungen, für den Antennenwechsel bei DB0PSW. Das Relais, befindet sich auf einem 70m hohen Silo in Pasewalk. Erich, DL2NWR suchte schon lange einen neu...
Am gestrigen Samstag (19.11.) fand in Elmenhorst bei Rostock die angekündigte Distriktsversammlung des Distriktes Mecklenburg-Vorpommern statt, bei der aus bekannten Gründen zwei neue stellvertreten...
Durch Angehobene Bedingungen im 2m und 70cm Band, kam es immer wieder zu Störungen auf verschiedene Relais innerhalb des Verbundes. Darum haben wir uns als Sysops entschieden die Relais in MV einheit...
Der alte Mann und die neue Relaiswelt Guten Tag der lieben Leserschaft, nachdem ich gestern mal wieder länger ganz normal über unser FM-Relais DB0UM umher geschwatzt hatte, als ich von Berlin nach H...
DL0VG ist als erste Klubstation, nun mit einem Telefon im IP Telefonnetz von der Relaisgruppe-MV. Hintergrund des Netz ist es, Mecklenburg-Vorpommern auch über Telefon zu verbinden. Dazu hat Christop...
Bei DM0SBG hat sich nach ersten Tests rausgestellt, dass der RX von TX wahrscheinlich zu gerauscht wird. Der eingebaute Duplexer war auch nicht der beste, auf den Frequenzen. Darum haben wir, Thorsten...
Bei DB0GMN, ist ein Duplexer eingezogen, der Duplexer der Firma Procom wurde von DG0TM Christoph extra, aus Burg bei Magdeburg geholt und heute bei DB0GMN aufgebaut und eingemessen. Gleichzeitig haben...
Möglichkeiten analoger FM-Relais im Verbund und deren effektive Nutzung. War ein voller Erfolg. 16 Teilnehmer aus den Ortsverbänden V06, V07, V14, V15, V18, V23 und V28 kamen nach Plau am See in den...
Seit kurzem ist das Relais DM0EWE in Betrieb. Es wird von Frank, DL2HAM, betrieben und wurde unter Mithilfe von Frank DL7ATA und Bernd DC7XJ errichtet.Diese Station deckt nun auch einen kleinen Teil d...