Bei DM0HRO ist nun die Anbindung zum Wires-X System on Air. Christoph DG0TM, hat dafür einen eigenen Windows Rechner am Relaisstandort installiert, und mittels HRI200 Modem das vorhandene Yeasu DR-1X...
Das Relais an der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz in Malchow ist offiziell on Air. Christian DO7CP und Max DB3MAX haben das Projekt gemeinsam umgesetzt. Das Relais arbeitet im 70cm Ban...
Bei DB0UEM ist seit heute ein LoRa I-Gate im Testlauf. Henri DC7HM ist extra von Schwerin nach Leopoldshagen gefahren, um ein LoRa I-Gate zu in Betrieb zu nehmen. DB0UEM-10 ist mit den APRS Server, de...
Es gab immer wieder Diskussionen im Distrikt V, welche Alternativen es gibt den Rundspruch aus MVP abzusenden. Gerd DG3TP † hat zu Lebenszeit versucht den Rundspruch immer live ein zu sprechen und d...
Unser Relais DB0GWD wird wieder ins FM-Funknetz eingebunden.Um Störungen im Funknetz auszuschließen ist folgende Änderung notwendig: Über CTCSS 88,5Hz ist DB0GWD bereits jetzt schon zu aktivieren....
DB0UEM ist ein paar Tage offline gewesen. Der Start am letzten Wochenende war etwas holprig. Das Relais ist am Montag von allein Offline gegangen. Grund war das der Raspberry, der vorher ca. 2 Jahre b...
Ein spannender internationaler Fernmeldetag liegt hinter uns. Wie im letzten Jahr, haben wir zusammen mir der (LSBK) Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz MV eine Funkübung zum Fernmeldetag...
DO0RDG hat neue Hardware für 70cm FM bekommen. Das 2m Relais bei DO0RDG wurde schon vor langer Zeit gegen ein kommerzielles Motorola MTR2000 ausgetauscht worden. Heute am sogenannten Herrentag, ist e...
Wartungsarbeiten am 2m-FM-Relais DB0HRO.Bemängelt wird eine ungenügende Empfindlichkeit des Empfängers. Am kommenden Montag treffen sich Max DB3MAX und Helmut DL6KWN am Relaisstandort und werden de...
DB0HRO hat am 23.02.2024 neue Hardware für das FM Relais bekommen. Am Standort arbeitet jetzt ein Motorola MTR 2000 mit externer SVX Steuerung. Das FM-Funknetz.de ist auch wieder mit DB0HRO verbunden...