Seit Anfang September ist in der Nähe von Grevesmühlen ein neues Relais in Betrieb: DM0ROL. Es befindet sich am Standort Rolofshagen und erweitert die Funkabdeckung im nordwestlichen Mecklenburg-Vorpo...
Ab sofort gibt es im Ostseebad Dierhagen ein neues FM-Simplex-Relais: 🔸 Frequenz: 432,800 MHz 🔸 CTCSS: 88,5 Hz 🔸 Bestätigung: Roger-Piep Damit ist jetzt sogar direkt am Strand zuverlässige Kommunikati...
2025 konnte ich diesen Funkmesswagen, der ehemals bei der Bundesnetzagenur zur Suche von Störungen eingesetzt wurde, kaufen und nutze ihn seit da an für Amateurfunkbetrieb. In den nächsten Abschnitten...
Das Stadtrelais DB0RDG ist ab sofort wieder vollumfänglich in Betrieb. Die Modetechnik wurde überholt und sorgfältig abgeglichen. Auch die Anbindung an EchoLink sowie an das Hamnet wurde erfolgreich w...
Das Relais DB0RDG in Ribnitz-Damgarten ist leider ausgefallen. Über HF war es in den letzten Tagen nicht mehr erreichbar. Der Raspberry Pi lief weiterhin stabil und war stets zuverlässig mit dem FM-Fu...
Die Linkstrecke DB0MVP – DB0VC ist verbunden. Fast 76 Km Luftlinie werden hier überbrückt. Die Test-Technik kann nun gegen die Beschaffte Technik ersetzt werden. Hierzu werden in den nächsten Wo...
Jörg DO2ZF und Max DB3MAX haben am Pfingstwochenende die Linkstrecke DB0HRO – DB0RVH mit neuer Hardware versehen. Nun ist es auch möglich das, dass Relais über HF mit ausreichender Bandbreite ve...
M0HRO bekommt eine weitere Internetanbindung per Funk. Andreas DO1AMI hat sich bereit erklärt, dem HamNet-Projekt MV eine Internetanbindung bereitzustellen. ...
Bei DB0RVH wurde in Richtung DB0HRO eine Link-Antenne installiert, zum Test ist eine Ubiquiti M5 Antenne installiert worden. In den nächsten Tagen werden wir wissen ob dieser Link stabil funktioniert....
Die Link-Antenne zu DBØVC ist bei DBØMVP seit heute installiert. Dazu trafen sich Stefan DB3KO, Henri DC7HM, Martin DL2SL und Max DB3MAX am Standort DBØMVP. Nach dem Installieren der Antenne am Mastau...