so… nach dem letzten Sturm hatte sich der alte Mastfuß als nicht ausreichend Sturm tauglich erwiesen. Der nächste Sturm wurde ja bereits vorhergesagt. Also musste heute nun ein neuer, schwerer Standfuß aufgebaut werden. Dieser hat nun 50x50cm Betonplatten und auch ein gehöriges Eigengewicht. Vor allem aber kann der Mast in der Neigung verstellt werden, so das das Gestell ohne Höhenausgleich direkt auf das schräge Dach gestellt werden kann.
Die 160kg Material die Treppen hoch buckeln und dann durch die enge Dachluke bringen war allerdings nicht sonderlich spaßig 😉
Aber dafür sollte das Ganze nun sturmfest sein👍🙂
73
Frank / DO7AX
Neuer Mastfuß bei DO0HWI

2 Kommentare
Wenn Ihr nun noch die korrodierten Doppelschellen austauscht gegen was aus Edelstahl dann sieht das auch prima aus.
ja… wenn ich denn mal bezahlbare Edelstahlschellen ø > 60mm finden sollte, werde ich die natürlich auch anbauen. Bislang hatte ich da leider noch kein Glück…
Ich habe gerade Deinen HamNet Linkstrecken Erfahrungsbericht gelesen… 😉 Link
Falls Du Quellen kennen solltest, wo solches Material in guter Qualität und zu vernünftigen Preisen zu bekommen ist, würde ich mich sehr über einen Link freuen 🙂
73,
Frank
DO7AX